Werfen Sie einen Blick auf das große Ganze und entdecken Sie die Möglichkeiten der Automatisierung im Rahmen des AutomationEvent von Jungheinrich Österreich.
Im Automation Demo Center in Eching fahren Mobile Robots kreuz und quer, das automatisierte Schmalgangfahrzeug EKXa arbeitet live und das Behälter-Kompaktlager PowerCube zeigt seine Stärken.
Am 15. und 16. Oktober erwarten Sie zwei spannende Tage mit Automatisierungslösungen zum Anfassen in Kombination mit Fachvorträgen, Referenzstories und individueller Beratung.
Die Teilnahme ist für Jungheinrich Interessenten und Kunden kostenlos - bitte melden Sie sich hier vorab an. Für Fragen zu dem Event erreichen Sie Wolfgang Hahold (Bereichsleitung Automation) gerne unter: 0676 8220 2739 oder wolfgang.hahold@jungheinrich.at.
Das AutomationEvent öffnet am 15.10. um 9 Uhr die Tore. Den ganzen Tag über haben Sie in der großen Ausstellungshalle die Möglichkeit, die automatisierten Fahrzeuge und den PowerCube aus nächster Nähe zu erleben. Jungheinrich KollegInnen stehen Ihnen an den einzelnen Stationen beratend zur Seite.
Parallel dazu beginnen um 11 Uhr in der Nachbarhalle die Fachvorträge. ExpertInnen referieren an beiden Tagen zu den Themen Mobile Robots, Schmalganglager, arculee, SOTO, PowerCube, ASRS, Materialflussanalyse und Softwarelösungen. Wechseln Sie flexibel zwischen Theorie + Praxis und tauschen Sie sich mit unserem Team sowie anderen BesucherInnen bei einem Kaffee aus.
Das AutomationEvent ist auf zwei Tage ausgerichtet. Wir freuen uns am Donnerstag (9 bis 17 Uhr) auf BesucherInnen des Vortags genauso wie jene, für die der 16. Oktober einfach besser passt.
Gemeinsam planen und projektieren wir auf Basis von Materialflussanalysen und Ihren Zielsetzungen den für Sie optimalen Automatisierungsgrad. Dabei stellen wir verschiedene Lösungsvarianten einander gegenüber und berücksichtigen die flexible Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit Ihrer automatisierten Logistiklösung.
Für die Umsetzung Ihres automatisierten Lagers bieten wir alle Gewerke aus einer Hand. Als Generalunternehmer sorgen wir für eine punktgenaue Realisierung und verknüpfen alle Komponenten zu einem Gesamtsystem.
Nach Projektabschluss sind wir mit einem einzigartigen Kundendienstnetzwerk immer an Ihrer Seite. Unsere ServicetechnikerInnen sichern den reibungslosen Betrieb der Anlage. Dazu gehören Wartungen, Sicherheitsprüfungen und Inspektionen, auf Wunsch 24/7.